Am 2. November 2024 waren wir als Sponsor auf dem QTA Reisesommer 2024 in der Halle 45 in Mainz dabei. Es war die größte Vertriebsveranstaltung der Tourismusbranche in diesem Jahr, mit 1.150 Teilnehmern und 120 Ausstellern. Für uns war es eine tolle Gelegenheit, unsere Lösung einem breiten Publikum vorzustellen und gleichzeitig die Veranstaltung in einer neuen, modernen Form zu unterstützen: elysium® als Silent PA-System.
Unsere Aufgabe war es, für eine klare Audioübertragung während der Vorträge auf der Hauptbühne und der Nebenbühne, dem sogenannten „Dome“, zu sorgen – und das ganz ohne klassische Lautsprechersysteme. Mit der elysium® App haben wir gezeigt, wie einfach und flexibel eine Beschallung funktionieren kann. Statt auf Lautsprecher setzten wir auf eine Silent PA-Lösung, bei der die Zuhörenden den Ton direkt über ihre eigenen Smartphones empfangen konnten.
Die Umsetzung war denkbar einfach: An mehreren Stellen in der Halle hingen QR-Codes, die die Teilnehmer mit ihrem Smartphone scannen konnten. So waren sie innerhalb weniger Sekunden live mit dem aktuellen Speaker verbunden. Besonders in der lebhaften Atmosphäre der Halle, wo Gespräche und Netzwerken zum Alltag gehörten, war dies ein klarer Vorteil. Jeder konnte den Vortrag in der eigenen individuellen Lautstärke hören, ohne durch die Geräuschkulisse gestört zu werden.
Natürlich haben wir auch an die gedacht, die ihre Kopfhörer vergessen hatten. Vor Ort stellten wir Einweg-Kopfhörer und Adapter bereit, sodass niemand auf die Vorträge verzichten musste. Diese Möglichkeit hatten wir bereits in einer E-Mail vorab angekündigt, um alle Teilnehmer bestmöglich vorzubereiten.
Unsere Erkenntnisse zu den Vorteilen des Systems:
Während des Tages haben wir aus erster Hand erlebt, wie positiv die elysium® Lösung aufgenommen wurde. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die uns und den Teilnehmern aufgefallen sind:
- Keine störenden Lautsprecher: Die Lösung reduzierte die Lärmemissionen in der Halle erheblich, sodass parallele Gespräche und Aktivitäten möglich waren.
- Individuelle Lautstärkeanpassung: Jeder Zuhörer konnte selbst entscheiden, wie laut er den Speaker hören wollte.
- Einfache Handhabung: Der QR-Code war schnell gescannt, und die Verbindung zum Livestream funktionierte zuverlässig.
- Weniger Technikaufwand: Für die Veranstalter bedeutete der Einsatz von elysium® weniger Aufwand durch den Verzicht auf Lautsprecher und aufwendige Verkabelung.
- Hygienische Lösung: Da jeder sein eigenes Smartphone und Kopfhörer nutzte, war die Lösung nicht nur flexibel, sondern auch besonders hygienisch.
Für uns war es spannend zu sehen, wie vielseitig unsere App einsetzbar ist. Ursprünglich für Gruppenführungen entwickelt, zeigte sich beim QTA Reisesommer, dass elysium® auch bei großen Veranstaltungen wie Konferenzen, Messen oder Festivals eine wertvolle Unterstützung bieten kann.
Besonders beeindruckt hat uns das Feedback der Teilnehmer. Viele lobten, dass sie trotz der geschäftigen Atmosphäre der Halle die Vorträge klar und deutlich hören konnten. Gleichzeitig schätzten sie die Flexibilität, die elysium® bot, um zwischen den Sessions zu wechseln oder Gespräche zu führen, ohne auf Inhalte verzichten zu müssen.
Auch die Veranstalter profitierten von unserer Lösung. Die Möglichkeit, mehrere Bühnen gleichzeitig zu betreuen, ohne aufwendige technische Installationen, war ein echter Vorteil. Für uns war es eine Bestätigung, dass wir mit elysium® einen Beitrag dazu leisten können, Veranstaltungen effizienter und moderner zu gestalten.
Ein gelungener Tag mit vielen Highlights
Der QTA Reisesommer bot nicht nur technologische Innovationen, sondern auch inhaltlich ein spannendes Programm. Themen wie „Künstliche Intelligenz“, „Nachhaltigkeit“ und „Frauen in Führungspositionen“ standen im Mittelpunkt, und besonders die junge Generation der Reiseverkäufer bekam mit der „Young Community“ ein eigenes Programm. Am Abend sorgten Glasperlenspiel und DJ Robin Knaak für einen musikalischen Abschluss, der die Halle zum Beben brachte.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Premiere gewesen zu sein und mit unserer Lösung zu zeigen, wie Veranstaltungen moderner und angenehmer gestaltet werden können.